Mario Ritz Scirocco 2.0 TSI R-Line
Unser Familienauto, ein Mitsubishi Space Wagon mit 7 Plätzen, ist nach 17 Jahren und 215‘000 Kilometern so ziemlich in die Jahre gekommen!
Um ihn für den anstehenden Vorführtermin bei der MFK flott zu kriegen, hätte einiges an Rost entfernt und vieles in Stand gestellt werden müssen.
Die hohen Kosten für diese Arbeiten und der nicht mehr benötigte Platz – die Familie ist inzwischen kleiner geworden – bewegen uns dazu, den Mitsubishi „abzuschieben“.
Natürlich muss wieder ein Zweitwagen her. Über die Neuanschaffung/die Nachfolge für den Mitsubishi diskutieren Silvia und ich rege. Schlussendlich lasse ich mich dann gerne von Silvias Ausführungen in den Bann ziehen, denn sie empfiehlt mir, anstatt einer grossen „Kiste“, etwas fürs Gemüt zu kaufen – also, wieso nicht einen 3-er-Scirocco erwerben?, dann hätte der 2-er einen grossen Bruder!
Da ich ganz genau weiss, was ich nicht will, kann ich eingegrenzt und gezielt im Internet auf die Suche gehen. Ganz klar ist, die Farben Schwarz und Weiss kommen nicht in Frage. Silber und Grau lieber auch nicht. Kein DSG und sicher kein 1.4 TSI soll es sein.
Bei der AMAG in Fribourg werden wir schliesslich fündig. Der angebotene 3-er passt ins gesetzte Budget und hat diverse Extras. Das überzeugt uns, und wir vereinbaren einen Besichtigungstermin.
Nach der Probefahrt will ich noch eine Nacht darüber schlafen, doch Silvia meint, dass ich mir das mit der Nacht darüber schlafen gut überlegen solle, es stimme ja alles: Farbe, Panorama-Aufstelldach, diverses Zubehör und der Preis. So kommt es, dass ich nach 15 Minuten Bedenkzeit „zuschlage“.
Nach 10 Tagen kann ich den Wagen top aufbereitet in Fribourg abholen. Seither bin ich zufriedener Besitzer eines 3-er-Sciroccos, 2.0 TSI R-Line in Nigthblue metallic.
Einen kleinen Nachteil gibt es, der Kofferraum ist nicht so gross, aber was soll’s, dafür bin ich allzeit sportlich unterwegs.